
EL-Kurier am Sonntag vom 28. März 2021
Familien vor Herausforderungen
donum vitae Emsland stellt jetzt das Beratungs- und Hilfsangebot vor
Meppen (eb) – 722 Frauen und Familien haben im Jahr 2020 das Beratungs- und Hilfsangebot von donum vitae in Anspruch genommen, eine Steigerung um 7% zum Vorjahr. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor.
Lingener-, Meppener Tagespost und Ems-Zeitung vom 24. März 2021
Jahresbericht donum vitae Emsland
Der Verein donum vitae Emsland hat sein Beratungs- und Hilfsangebot für Schwangere und ihre Familien im Jahresbericht 2020 vorgestellt.
722 Frauen und Familien haben 2020 das Beratungs- und Hilfsangebot von donum vitae in Anspruch genommen, eine Steigerung um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Eigenbericht vom 9. März 2021
donum vitae Bundesverband mit neuem Geschäftsführer
Meppen – Dr. Hubert Wissing, bisheriger Leiter des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen, wird zum 1. April 2021 neuer Bundesgeschäftsführer von donum vitae.
Dr. Wissing ist für donum vitae kein Unbekannter. In seiner Zeit als Abteilungsleiter des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (2010-2020) pflegte er die Kontakte zu donum vitae, indem er u.a. als ständiger Gast an den Bundesvorstandssitzungen teilgenommen hat.
Eigenbericht vom 6. Januar 2021
Mitarbeiterinnen seit 20 Jahren bei donum vitae
Beim Start von donum vitae vor 20 Jahren gehörten Monika Eilers (Papenburg) und Waltraud Wolbert (Lingen) zu den Beraterinnen der ersten Stunde. Dorothee Gepp, Hermann Kampeling und Christel Johnscher nahmen dies als Vorstandsvertreter*innen zum Anlass, den beiden Beraterinnen während eines Besuches in der jeweiligen Beratungsstelle DANKE zu sagen für die Pionierarbeit, die sie insbesondere in den ersten Jahren geleistet haben.