„Gretchen reloaded “
Das Theaterstück „Gretchen reloaded“ wurde insgesamt 18-mal im Emsland aufgeführt für über 2700 Schüler. Die Presse hat in unterschiedlicher Weise in allen drei Lokalteilen darüber berichtet.
Lingener Tagespost vom 13. November 2010
Erschütterndes Theaterstück
Zehn Jahre donum vitae – „Gretchen reloaded“
Meppener Tagespost vom 8. November 2010
„Da, wo das Mädchenland aufhört“
Aufrüttelnde Theatervorstellung in Haselünne
Emszeitung vom 27. Oktober 2010
„Ein Theaterstück geht unter die Haut“
„Gretchen reloaded“: Stimmungsachterbahn zwischen Mutterglück und tiefer Verzweiflung
Lingener-, Meppener Tagespost und Emszeitung vom 21. Oktober 2010
Eine Stunde auf Leben und Tod
Zehn Jahre donum vitae: Schüler sehen beklemmendes Theaterstück um geheime Schwangerschaft
gs Papenburg – Wenn nach den Herbstferien am kommenden Montag der Unterricht wieder beginnt, starten Haupt- und Realschüler aus Sögel und Werlte anders als sonst in den Schulalltag. In der Aula des Hümmling Gymnasiums in Sögel werden sie in den Genuss des Theaterstücks „Gretchen reloaded“ kommen.
Lingener-, Meppener Tagespost und Emszeitung vom 20. September 2010
Entscheidung für das Kind erleichtert
ra Meppen – Vor zehn Jahren wurde im Emsland „Donum vitae“ ins Leben gerufen. Weit mehr Gäste als erwartet kamen am Wochenende zur Feier des „runden Geburtstages“ des Vereins in die Musikschule des Emslandes nach Meppen. Die lange Liste der Ehrengäste reichte vom Landrat, Landtagsabgeordneten und kommunalen Mandatsträgern über Repräsentanten zahlreicher Organisationen und Verbände bis zu Förderern der Organisation.
Lingener-, Meppener Tagespost und Emszeitung vom 11. September 2010
Schwangeren Mut zum Leben machen
Zehn Jahre „donum vitae“
Papenburg – Nächste Woche sollte es so weit sein. Claudia (Name geändert) wollte wieder anfangen zu arbeiten. Und dann das. Schwanger. Mit 39. Ihre beiden ersten Kinder sind längst aus dem Gröbsten raus. Claudia ist verzweifelt. Was ihr Mann wohl sagen wird? Soll sie ihm überhaupt etwas sagen? Soll sie das Kind behalten? Oder doch vielleicht Abtreiben? Fragen über Fragen. Die Suche nach Antworten führt die zweifache Mutter in eine der drei Beratungsstellen des Vereins Frauen beraten/donum vitae Emsland. Der Verein feiert am kommenden Freitag, 17. September, in der Musikschule des Emslandes in Meppen sein zehnjähriges Bestehen.
Emszeitung vom 29. Juli 2010
Mut machen und Perspektiven aufzeigen
Papenburg – Die Frauen, die das Büro von Monika Eilers betreten, sind oft mit den Nerven am Ende und stehen unter großem Druck: Ihre Gedanken kreisen immer wieder um die eine Frage: „Will ich das Kind bekommen oder nicht?“ Zu einer Entscheidung zu kommen sei ein schwieriger Prozess, sagt die Beraterin. „Dabei fließen nicht selten auch Tränen.“
Eigenbericht
Donum vitae erstmals beim „Internationalen Fest“ am 12. Juni 2010 in Papenburg mit einem Stand vertreten
Seit 22 Jahren veranstaltet der DRK Emsland e.V., der seit vielen Jahren in der Migrationsarbeit tätig ist, mit Unterstützung vieler Vereine, Kirchengemeinden und Einzelpersonen das „Internationale Fest“ in Papenburg auf dem Mühlenplatz.
Lingener-, Meppener Tagespost und Emszeitung vom 19. Mai 2010
Zu einer starken Institution entwickelt
Donum Vitae Emsland berät seit zehn Jahren Schwangere im Emsland
jh Meppen – Die Mitglieder von Donum Vitae Emsland haben während ihrer Versammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurückgeblickt und zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Gemäß dem Leitbild „Für Donum Vitae ist Leben ein Geschenk“ konnten auch im vergangenen Jahr emslandweit Schwangere beraten werden.
Lingener Tagespost vom 17. Mai 2010 und im Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Freren, Juni 2010
Spielerisch mehr über Aids erfahren
Mitmachparcours der Bundeszentrale zu Gast an Franziskus-Deman-Schule in Freren
Auch in Deutschland steigen die HIV-Neuinfektionen wieder an. Daher bleiben Aufklärung und sachliche Informationen wichtige Maßnahmen, um junge Menschen über die Gefahren von HIV/Aids zu informieren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, veranstaltet daher gemeinsam mit regionalen Fachstellen der Gesundheitsförderung und Jugendbildung den Mitmach-Parcours zu Aids, Liebe & Sexualität.
Meppener Tagespost vom 5. Mai 2010
Golfer spenden 4500 Euro
Benefiz-Turnier des Lionsclubs Meppen-Emsland auf Gut Düneburg
Haren – Über eine gemeinsame Spende von 4500 Euro dürfen sich die sozialen Einrichtungen Donum vitae Emsland und die ehrenamtlichen Betreuerinnen des Seniorenzentrums Haren freuen.
Eigenbericht
wellcome-Ehrenamtlichen-Empfang in Hannover am 11.03.2010
Rund 400 Ehrenamtliche, die sich in Niedersachsen und Bremen für wellcome engagieren, wurden für ihren Einsatz geehrt.
Lingener-, Meppener Tagespost und Emszeitung vom 20. Februar 2010
Katholische Laien feiern Jubiläum „donum vitae“ besteht zehn Jahre
Als der niedersächsische Landesverband von „donum vitae“ am 17. Dezember 1999 in Osnabrück entstand, zählten katholische Bundes- und Landespolitiker sowie Verwaltungschefs zu den Gründungsmitgliedern – darunter Christian Wulff, Bernd Busemann, Hermann Kues, Werner Remmers, Heinz Rolfes, Rita Süssmuth, Hermann Bröring (alle CDU) und Carl-Ludwig Thiele (FDP).
Eigenbericht
Fraueninformationstag in Meppen am 13.02.2010
Unter dem Motto „Emsland – gesunder Lebensraum für Frauen“ hatten das Emsländische Brustzentrum am Ludmillenstift, das Krankenhaus Ludmillenstift Meppen, die Initiative Frauengesundheit Emsland, die VHS Meppen und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emsland zu diesem Informationstag am 13.02.2010 in den Saal Kamp eingeladen.