EL-Kurier am Mittwoch vom 19. Dezember 2018
Eintrittsgelder gespendet
Sögel (ic) – „Älter werden, ohne alt zu werden“ – Antworten auf diese Frage gab Dr. Niels-Christian Höllger (l.) in seinem Vortrag in der Aula des Hümmling-Gymnasiums. Durch die Eintrittsgelder der 120 Besucher sind 840 Euro zusammengekommen. Diese Summe hat er jetzt Dorothee Gepp, Vorsitzende des Vereins Donum Vitae Emsland übergeben.
Meppener- und Lingener Tagespost vom 23. November 2018
Spende an Donum Vitae
Meppen – Mit einer Spende über 2500 Euro überraschte die Firma Gerhard Herbers aus Spelle-Venhaus die Beratungsstelle von donum vitae Emsland e.V. bereits zum zweiten Mal. Damit soll das wellcome-Projekt „Frühe Hilfe nach der Geburt“, das die Schwangerschaftsberatungsstelle seit 10 Jahren im Emsland vorhält, unterstützt werden.
Ems-Zeitung vom 12. November 2018
Spendenerlös aus Konzert übergeben
Papenburger Frauenchor unterstützt Donum Vitae
Papenburg – Freude auf beiden Seiten: Der Frauenchor „Over the Rainbow“ hat mit dem Konzert aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens zahlreiche Besucher in die Papenburger St. Michaelskirche gelockt. Der Verein Donum Vitae erhielt 728 Euro, die von den Konzertbesuchern gespendet worden waren.
Lingener-, Meppener Tagespost und Ems-Zeitung vom 9. November 2018
Hilfe für Familien im Emsland
Wellcome-Engel werden in Meppen für Engagement
ausgezeichnet
Meppen – Seit zehn Jahren unterstützt das Projekt „Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes. Angeschlossen ist Wellcome im Emsland an den Verein Donum Vitae. Getragen wird die Hilfsinitiative von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die bei einer Feierstunde in Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Netzwerkpartnern im Kreishaus geehrt wurden.
Lingener-, Meppener Tagespost und Ems-Zeitung vom 17. August 2018
5000 Euro Spende für wellcome
Meppen – Mit einer Spende über 5.000 Euro unterstützt die „Stiftung Herzog Engelbert Charles und Herzogin Mathildis von Arenberg“ erneut das wellcome-Angebot der Schwangerschaftsberatungsstellen von donum vitae Emsland e.V.
Ems-Zeitung vom 10. Juli 2018
Unterstützung für Familien
Borsumer Verein spendet 1000 Euro für Projekt „wellcome“
Papenburg – Der Borsumer Förderverein „Frischer Wind“ hat 1000 Euro für das Projekt „wellcome“ der Schwangerenberatungsstelle donum vitae gespendet. Das Projekt unterstützt Familien im Emsland in der Zeit nach der Geburt des Kindes.
EL-Kurier am Sonntag vom 1. Juli 2018
Viele kamen zum Tag der offenen Tür bei donum vitae
Meppen (eb) – Mit einem Tag der offenen Tür hat die Schwangerschaftsberatungsstelle von donum vitae auf ihr Beratungs- und Hilfsangebot für schwangere Frauen und ihre Familien aufmerksam gemacht.
Meppener Tagespost und Ems-Zeitung vom 9. Juni 2018
Donum vitae in neuen Räumen
Domizil jetzt in der Margarethenstraße 25 in Meppen
Meppen – Nachdem es im Sitz des Landkreises an der Ordeniederung zu eng geworden war, ist der Verein für Schwangerenberatung, Donum vitae Emsland e.V., in neue Räumlichkeiten in Meppen umgezogen.
Ems-Zeitung vom 30. Mai 2018
Projekt an den BBS Papenburg
Leitfaden für sexualpädagogische Arbeit erstellt
Papenburg – Ein sozialpädagogisches Konzept für Schüler der achten Klassen zum Thema „Damit das Vorspiel kein Nachspiel hat“ haben Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen Papenburg (BBS) im Rahmen eines Theo-Prax-Projektes erstellt.
Meppener Tagespost vom 16. Mai 2018
Verspätete Weihnachtsgeschenke für Meppener Hilfsorganisationen
13200 Euro aus Weihnachtsverlosung
Meppen – Einen großen Geldsegen hat es für zwei gemeinnützige Organisationen aus der Weihnachtsverlosung „Die Goldene 7“ anlässlich des Weihnachtsmarktes gegeben.
Lingener-, Meppener Tagespost und Ems-Zeitung vom 11. Mai 2018
670 Frauen und Familien suchen Hilfe bei Donum vitae im Emsland
Mitgliederversammlung – Zusatzausbildung
Meppen – 670 Frauen und Familien haben im Jahr 2017 die Schwangerschaftsberatungsstellen des Vereins Donum vitae in Lingen, Meppen, Papenburg und Werlte um Beratung und Hilfe aufgesucht.
EL-Kurier am Sonntag vom 11. Februar 2018
Prävention in der Schule am Schloss
Sögel (eb) – Für die Klassen 9 der Oberschule Sögel – Schule am Schloss – fanden jetzt mit Diplomsozialarbeiterin Monika Eilers vom Verein Donum-Vitae je eine dreistündige Informationsveranstaltung zum Thema „Verantwortlicher Umgang mit der Sexualität“ statt.
Eigenbericht vom 6. Februar 2018
Bluthochdruck? Alternative Behandlungsformen
Vortrag von Dr. Christian Prinz fand großen Anklang
Sögel – Viele Patienten verlangen Alternativen zur Schulmedizin und wollen Blutdrucksenkende Mittel reduzieren und selbst was tun. Diese Erfahrung aus dem Praxisalltag sei für Dr. Christian Prinz aus Sögel Anlass gewesen, in einem öffentlichen Vortrag umfassend über Alternativen zu informieren. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Eva Prinz stellte Prinz alternative Behandlungsformen vor. Zwei selbst vorgetragene Musikbeiträge rundeten den Abend in der Aula des Hümmling Gymnasiums ab. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde an donum vitae Emsland übergeben.